POČETNA /MAPA WEBA /IMPRINT /ZAŠTITA PODATAKA /POMOĆ /USLOVI PRODAJE /
 
KOMPANIJA
Portret
Istorija
U svijetu
VBH Magazin
Karijera
PROIZVODI
Jednostavno sve
Asortiman
Jaki brendovi
USLUGE
Sve jednostavno
Pregled usluga
NOVOSTI
O VBH
Sajmovi
KONTAKT
Direktna linija
Kontaktni obrazac
Poslovnica
MEDIJI
Foto galerija
Objave za medije
Kalendar događanja
 
+++ DOBRODOŠLI NA NAŠE NOVOUREĐENE STRANICE +++

POČETNA /MAPA WEBA /IMPRINT /ZAŠTITA PODATAKA /POMOĆ /USLOVI PRODAJE /
 
KOMPANIJA
Portret
Istorija
U svijetu
VBH Magazin
Karijera
PROIZVODI
Jednostavno sve
Asortiman
Jaki brendovi
USLUGE
Sve jednostavno
Pregled usluga
NOVOSTI
O VBH
Sajmovi
KONTAKT
Direktna linija
Kontaktni obrazac
Poslovnica
MEDIJI
Foto galerija
Objave za medije
Kalendar događanja
 
VBH u svijetu
Investitori
VBH24 - portal za kupce
OBJAVE ZA MEDIJE
ARCHIV 2003
ARCHIV 2004
ARCHIV 2005
ARCHIV 2006
ARCHIV 2007
ARCHIV 2008
 
nazad
Archiv PRESSEMITTEILUNGEN 2003
20.05.2003 Bilanzpressekonferenz VBH Holding AG vom 20. Mai 2003

Stuttgart/Korntal-Münchingen, 20. Mai 2003
Die VBH Holding AG hat ihren Restrukturierungskurs im abgelaufenen Geschäftsjahr 2002 erfolgreich fortgesetzt. Trotz eines durch die schwerste deutsche Bau- und Branchenkrise der Nachkriegszeit verursachten rückläufigen Umsatzes im Konzern von 33 Mio. EUR auf 611 Mio. EUR (2001: 644 Mio. EUR) hat die VBH ihr bereinigtes Betriebsergebnis (EBIT) auf 6,2 Mio. EUR gesteigert (2001: -23,4 Mio. EUR) und den im Dezember angekündigten turn around im bereinigten EBIT wie geplant erreicht.
Der Verlust im Konzern vor Steuern wurde auf 19,4 Mio. EUR (2001: -55,2 Mio. EUR) zurückgeführt. Das Ergebnis nach Steuern wurde von -59,7 Mio. EUR in 2001 auf -27,4 Mio. EUR halbiert. Im Inland sank der Umsatz um 71 Mio. EUR auf 259 Mio. EUR (2001: 330 Mio. EUR), was neben den negativen Konjunktureinflüssen auch auf ein striktes Forderungsmanagement zurückzuführen ist. Das Ergebnis vor Steuern beträgt hier -27,6 Mio. EUR. Im Ausland stiegen die Umsätze um 45,6 Mio. EUR auf 270 Mio. EUR (2001: 224,4 Mio. EUR). Hier konnte ein Ergebnis vor Steuern von 20,4 Mio. EUR und eine Umsatzrendite von 7,6 % erzielt werden. Die Zahl der Mitarbeiter wurde im Konzern um 198 auf 1957 Mitarbeiter gesenkt. Im Inland musste sich die VBH von 324 Mitarbeitern trennen. Die Anzahl der Auszubildenden betrug weiterhin ca. 3 % der Mitarbeiterzahl. 

Rainer Hribar, Vorstand der VBH Holding AG: "Sorgenkind der VBH ist und bleibt die deutsche Inlandskonjunktur. Wir haben deshalb rechtzeitig im Herbst 2001, als erstes Unternehmen unserer Branche, einen harten und konsequenten Restrukturierungskurs eingeschlagen, dessen Erfolge inzwischen sichtbar sind. Als Vorbild diente das Auslandsgeschäft, das seit dem strukturierten Aufbau Ende der 90er Jahre einen unvermindert positiven Beitrag zur Gesamtbilanz der VBH leistet. Auf diese Weise ist uns der turn around beim bereinigten Betriebsergebnis gelungen, weitere Erfolge zeichnen sich ab. Gleichzeitig haben wir unser Forderungsmanagement sehr konsequent fortgesetzt und die Wertberichtigungsquote von 4,5 % in 2001 auf unter 1 % in 2002 gesenkt. Natürlich hat dieses harte Vorgehen eine kalkulierte Umsatzeinbuße mit sich gebracht, die nicht unerheblich war. Andererseits haben wir unser Unternehmen auf diese Weise auf eine gesunde Basis zurückgeführt - unsere Wettbewerber werden sich in den nächsten Monaten nicht nur an diesen Zahlen messen lassen müssen."

Jürgen Kassel, CFO und informeller Sprecher der VBH Holding AG: "In den ersten vier Monaten des aktuellen Geschäftsjahres lagen die Umsätze konzernweit ca. 5 % unter dem Vorjahr. Die Inlandsumsätze gingen zurück, die Auslandsumsätze konnten erneut um ca. 6 % gesteigert werden. Wir haben im Inland weitere Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung beschlossen, die bereits umgesetzt werden. Notwendig sind marktbedingte Personalan-passungen in den Bereichen Logistik, Vertrieb und Verwaltung, allerdings nicht in dem Ausmaß der Maßnahmen des Jahres 2002. Ziel bleibt es, auch in Deutschland ein ausgeglichenes EBIT zu erreichen.

Ein weiteres Ziel muss neben der Erhaltung der Marktführerschaft, die absolute Kostenführerschaft und der weitere Ausbau von Kundenbindungsmaßnahmen sein. Alle im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte leisten dafür täglich höchsten Einsatz. Wir sind sicher, dass diese Anstrengungen die Zukunft einer ertragreichen VBH sichern werden."

Ansprechpartner:
Jürgen Kassel, CFO
Informeller Sprecher des Vorstandes
VBH Holding AG
Tel. 0 71 50 / 15-200, j.kassel@vbh.de

 




ŠTAMPAJ STRANICU